Quantcast
Channel: Events Nachlese – Natascha Ljubic – Social Media für Unternehmen in Wien
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17

Social Media Kommunikation für Diversity – Charta der Vielfalt

$
0
0

Vorige Woche hielt ich einen Vortrag zu „Social Media als Kommunikationskanäle für Diversity-Maßnahmen – Chancen und Risken“ bei der „Charta der Vielfalt“ Österreich. Diese Initiative ist eine Initiative zur Förderung der Wertschätzung gegenüber allen Mitgliedern der Gesellschaft – unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Herkunft und Hautfarbe, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung sowie körperlicher oder geistiger Behinderung.

charta der vielfalt

Social Media Kommunikation für Diversity – Charta der Vielfalt Österreich

2010 wurde die österreichische  Charta der Vielfalt von der Wirtschaftskammer Wien gestartet mit der Absicht, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Unternehmenskultur in Österreich voranzubringen.

Charta der Vielfalt ist Zeichen in Richtung Offenheit für Vielfalt

Unternehmen sollen ein Arbeitsumfeld schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Steigerung von wechselseitiger Toleranz

Durch die Unterzeichnung der „Charta der Vielfalt“ verpflichtet sich das Unternehmen (auch EPUs, auch ich habe es unterzeichnet) zur Einhaltung der Einstellungs- und Verhaltensrichtlinien der Charta der Vielfalt.

Förderung der Wertschätzung

Nach meiner Vortrag wurde im World-Cafe zu verschiedensten Perspektiven des Diversity Managements Praxisbeispiele und empfohlene Vorgehensweisen bei der Kommunikation (zu Kunden, Mitarbeitern, Chefetage und Öffentlichkeit) zwischen den unterzeichneten Mitgliedern der Charta ausgetauscht. Die Charta der Vielfalt ist für die unterzeichnenden Unternehmen nicht nur eine Verpflichtung, sondern auch eine Möglichkeit der Information, Präsentation und des Erfahrungsaustausches.

Diskussion

Social Media Kommunikation für Diversity – Charta der Vielfalt Österreich (Foto: Weinkirn)

Mitglied von“Charta der Vielfalt Österreich“ werden

Im Zuge der Veranstaltung kamen neue Mitglieder/Bekenner der Charta hinzu. Das Diversity Referat der WKO Wien freut sich über weitere Mitglieder. Jedes Unternehmen – groß oder klein – wie z.B. auch ein EPU (Einpersonenunternehmen) haben die Möglichkeit daran teilzuhaben. Einpersonen-Unternehmen können um eine Förderung der Unterzeichnungskosten ansuchen.

Mitglied werden

Liste der Mitglieder ansehen

charta der vielfalt 2013

 Social Media Kommunikation für Diversity – Charta der Vielfalt Österreich

Weiterführende Links

Start der Charta der Vielfalt in Österreich in 2010 mit 11 Unterzeichnern

Mehr Informationen zur Charta der Vielfalt unter www.charta-der-vielfalt.at

Vielfalt auf europäischer Ebene

Neben Österreich hat auch Schweden eine Charta der Vielfalt initiiert. Die beiden Staaten folgen damit den Beispielen von

  • Deutschland,
  • Frankreich,
  • Italien,
  • Spanien und
  • der Region Brüssel

Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative zur Förderung der Wertschätzung gegenüber allen Mitgliedern der Gesellschaft – unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Herkunft und Hautfarbe, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung sowie körperlicher oder geistiger Behinderung. (Titelbild Foto: Weinkirn)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 17

Trending Articles